TTBL

Über das Projekt
TECHNOLOGIE
Kotlin, php, Angular
SERVICE
Beratung, Konzeption, Design, Entwicklung & Support
BRANCHE
Sport und Lifestyle

Ausgangssituation
Die alte WordPress Webseite war im Laufe der Zeit zu einer nur aufwändig wartbaren und erweiterbaren Lösung gewachsen. Die Implementierung weiterer skalierbarer digitaler Angebote wäre mit einem sehr großen Aufwand verbunden gewesen.
Daher war die TTBL auf der Suche nach einem Partner, der eine zukunftsfähige und skaliebare neue Webseite samt den geplanten neuen digitalen Angeboten implementiert und gleichzeitg über fundiertes Hintergrundwissen über den Tischtennissport und die Deutsche Tischtennis Bundesliga mit ihren Besonderheite besitzt.
Lösung
Die neue Website der Tischtennis Bundesliga ist eine komplett individuell entwickelte Lösung, die in einer Web Applikation umgesetzt wurde. Sie bündelt alle digitalen Angebote der TTBL in einer stabilen Lösung, die auch unter Spitzenlasten, wie sie beispielsweise während der Spiele durch Aufrufe des Live-Tickers entstehen, zuverlässig arbeitet. Gleichzeitig sichert sie eine gute Wart- und Erweiterbarkeit in der Zukunft.
Für den Live-Ticker - der mit zahlreichen Integrationen nicht nur auf der TTBL-Website abrufbar ist, sondern beispielsweise auch im Live TV - haben wir zusätzlich eine Tablet App entwickelt. Sie erlaubt es, die aktuellen Zwischenstände unkompliziert direkt vom Spielfeldrand zu übermitteln.
Die Daten des Live-Tickers dienen als Grundlage für die automatische Berechnung und Echtzeit-Aktualisierung der Spielerrangliste und werden im Sozialprojekt "Glückskinder" zur Berechnung der Spendenbeträge herangezogen.
RESULTat
Mit diesen innovativen Services positioniert sich die Deutsche Tischtennis Bundesliga nicht mehr nur sportlich als eine der besten Liga Europas, sondern auch digital. Sie bilden einen Teil des Kern der Strategie unseres Kunden, die das Ziel hat, den Tischtennisspitzensport in Deutschland weiterzuentwickeln.
Den Vereinen ist ein Instrument an die Hand gegeben worden, um sich nun auch digital besser zu vermarkten, neue Zielgruppen anzusprechen und Aufmerksamkeit für die Sportart zu generieren.
Projekt-Highlights

Live Ticker
Der entwickelte Live Ticker ermöglicht durch seine Stabilität, alle Tischtennis Fans über die aktuellen Spielstände auf dem Laufenden zu halten. Gleichzeitig erleichtert die dazu entwickelte Tablet App die Bereitstellung der aktuellen Spieldaten vom Spielfeldrand.

Live Ticker Integration
Der Live Ticker wird nicht nur auf der TTBL Website angezeigt, sondern kann dank Schnittstellen in viele andere Systeme integiert werden. Aktuell werden die Live Daten beispielsweise auch in Live TV Übertragungen der Spiele und auf Videoscreens in den Hallen genutzt.

Sozialprojekt "Glückskinder"
Mithilfe einer Third Party Integration werden im Sozialprojekt "Glückskinder" Spenden für Kinder gesammelt. Informationen aus dem Live-Ticker werden genutzt, um aus dem gespendeten Gesamtbetrag automatisch den Wert der erzielten "Glücksbälle" (Netz- und Kantenbälle) umzurechnen.

Unsere Kunden
lieben was wir tun
„Wir sind stolz, dass wir mit UHP einen sehr innovativen, verlässlichen und hoch professionellen Servicepartner im Bereich Web- und Mobile Solutions an unserer Seite haben. Nachdem UHP bereits im ersten Jahr unserer Zusammenarbeit viele wichtige digitale Projekte sehr erfolgreich für uns umgesetzt hat, freuen wir uns mit UHP langfristig an der Weiterentwicklung und Optimierung der digitalen Services der Tischtennis Bundesliga zu arbeiten. VIELEN DANK – Ihr seid ein tolles Team!“
Nico Stehle Tischtennis BundesligaWeitere Projekte
CSL Meet
Ein digitales System zur Planung, Durchführung und Nachbereitung aller von CSL Behring organisierten Events, das sich in die bestehenden Anwendungen des Unternehmens integriert.

Valuesimpact
Eine Webanwendung für value-basiertes Recruiting mit automatisierter Report-Erstellung für Kandidat, Entscheider und Personaler.

Tanita
Für den Weltmarktführer im Bereich Präzisionswaagen entwickeln wir die digitale Produktlandschaft zur Digitalisierung ihrer Produkte.

Zentrale
UHP Software GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 6
64295 Darmstadt
Kontaktinformation
- E-mail: [email protected]
- Tel.: +49 6151 - 629 095 0
- Öffnungszeiten: MO - FR: 09:00 - 18:00