Reise-, Hotel- und Gastgewerbe

Fraport

Die Gäste der Restaurants am Frankfurter Flughafen können Ihre Speisen und Getränke in verschiedenen Sprachen direkt auf einem Tablet im Restaurant bestellen. Ein Mega-Screen am Eingang präsentiert die Speisen und Getränke der verschiedenen Restaurants.
Weiterlesen
Fraport

Über das Projekt

Die Fraport AG gehört zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business und betreibt mit dem Flughafen Frankfurt ein bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz, das im Bereich Cargo auf Platz eins und im Passagierverkehr an vierter Stelle im Ranking der europäischen Airports steht.

TECHNOLOGIE

Java, PHP

SERVICE

Beratung, Konzeption, Design, Entwicklung & Support

BRANCHE

Reise-, Hotel- und Gastgewerbe

Ausgangssituation

Die tägliche Arbeit in den Restaurants am Frankfurter Flughafen zeichnet sich durch internationales Publikum aus. Dabei stellen die verschiedenen Sprachen der Gäste oft eine Herausforderung dar.
Um die Sprachbarriere zu überwinden und damit den Bestellprozess sowohl für Gäste als auch für das Servicepersonal einfacher zu gestalten, haben wir für die FRAPORT AG digitale Speisekarten in verschiedenen Sprachen entwickelt.

Lösung

Die Lösung steht den Restaurants auf Tablets zur Verfügung, die sie ihren Gästen anstatt einer gedruckten Speisekarte geben. Die Gäste wählen einfach Ihre Muttersprache aus und können so einfach und bequem durch die Speisekarte schauen und Ihre Bestellung aufgeben. Appetitliche Bilder der Speisen und Getränke helfen den Kunden bei Ihrer Wahl.
Große Bildschirme an den Eingängen der Restaurants ziehen die Gäste an und geben ihnen schnell einen Überblick über die jeweiligen Angebote.
Alle Speisen und Getränke sowie die jeweiligen Beschreibungen, Preise und Produktbilder lassen sich für jedes Restaurant über einen eigenen Systemzugang verwalten. Damit sind die Restaurants unabhänging und können Ihre Speisekarte bei Bedarf eigenständig aktualisieren.

RESULTat

Diese Lösung überwindet Sprachbarrieren und vereinfacht die Kommunikation zwischen Restaurantpersonal und Gast.
Gäste können Ihre Bestellung einfacher und schneller abgeben, ohne dass es zu Missverständnissen kommt.
Das steigert nicht nur die Zufriedenheit der Gäste, die am Flughafen oft nur begrenzt Zeit haben, sondern auch die Effizienz der Restaurants. Die großen Bildschirme im Eingangsbreich sind ein Blickfänger und ziehen Gäste an, die sich unverbindlich einen ersten Eindruck machen können.
Auch der Flughafen Frankfurt profitiert von dieser innovativen Lösung zur Kundengewinnung und -bindung. Er ist der erste Flughafen in Deutschland, der seinen Fluggästen einen solchen Service zur Verfügung stellt.

Projekt-Highlights

Innovativer Bestellprozess

Der Bestellprozess wurde mit Einführung dieser Lösung einfacher und verständlicher gestaltet für internationale Gäste mit verschiedenen Sprachen und unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Hürden, vor einem langen Flug noch einmal etwas zu essen oder einen Kaffee zu trinken, wurden reduziert - verlässlich für den Gast, effizient für das Restaurant.

Innovativer Bestellprozess

Individuelle Inhalteverwaltung

Jedes Restaurant kann die Inhalte seiner Speisekarten individuell und unabhängig verwalten und bei Bedarf aktualisieren. Dafür wurden individuelle Systemzugänge eingerichtet. Das ermöglicht zudem die einfache Skalierung auf weitere Restaurants.

Individuelle Inhalteverwaltung

Unsere Kunden
lieben was wir tun

„Mit den mehrsprachigen digitalen Speisekarten haben wir einen Service entwickelt, der die Kommunikation zwischen Gästen und Servicepersonal wesentlich erleichtert. Das Bestelltool ist einfach und intuitiv zu bedienen und verbessert damit das Kundenerlebnis unserer Gäste an Deutschlands wichtigstem Flughafen.“

Daniel Gemander FRAPORT

Herzlichen Dank für Ihre Kontaktanfrage. Wir freuen uns, Ihre Nachricht zu lesen und werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.